Der Sommer 2025 ist nun nicht nur am Thermometer endlich angekommen, auch die Shopping-Laune der Österreicher*innen erreicht neue Höhen. Eine aktuelle Trendanalyse des österreichischen Online-Marktplatzes shöpping.at zeigt: Die Österreicher*innen investieren verstärkt in Garten, Freizeit und smarte Alltagshelfer. Einzelne Produktkategorien verzeichnen dabei ein massives Nachfrageplus von bis zu 150 Prozent.
Robert Hadzetovic, Leiter von shöpping.at, analysiert: „In diesem Sommer shoppt Österreich so vielfältig wie nie: zwischen Achtsamkeit, Abenteuerlust und Smart-Home-Komfort. Die Menschen richten nicht nur ihren Außenbereich gemütlich ein, sondern gönnen sich auch kleine und große Alltagshelfer, die für Lebensqualität sorgen und den Sommer angenehmer machen.“
Besonders auffällig: Die Rückkehr der Naturverbundenheit und der Wunsch nach digitalem Komfort im Freien. So stieg die Nachfrage nach Vogelfutter um satte 150 Prozent, Drohnen legten um 100 Prozent zu, ebenso E-Bikes (plus 90 Prozent) und Whirlpools (plus 70 Prozent). Ein klares Signal für einen Sommer, der zu Hause, aber nicht untätig verbracht wird.
Auch optisch zieht der Sommer ein: Bikinis (plus 130 Prozent) und mediterrane Gartenmöbel prägen die aktuelle Stilwelt. In Sachen Technik wiederum setzen viele auf Smartwatches, E-Scooter und Bluetooth-Kopfhörer führender Marken. Auch bei der Gartenarbeit setzen die Österreicher*innen vor allem auf die Qualität bekannter Hersteller*innen.
TRENDS IN DEN BUNDESLÄNDERN
Trotz der alles überragenden Sommertrends lassen sich in den einzelnen Bundesländern und Regionen spezielle Entwicklungen feststellen:
- In Wien dominieren neben Gartenmöbeln auch Körperpflegeprodukte, Mode und Getränke.
- Das Burgenland setzt auf Schädlingsabwehr und Angelausrüstung.
- In ländlichen Regionen dominieren Rasenmäher, Pools und Grillzubehör.
- In Städten wird hingegen vermehrt in Smartphones und Softdrinks investiert.
ÜBER SHÖPPING.AT
Der bekannteste heimische Online-Marktplatz wurde 2017 als Start-up von der Österreichischen Post AG gegründet und hat heute rund 60 Mitarbeiter*innen. Über 3,5 Millionen Produkte werden derzeit auf shöpping.at angeboten. Die Zustellung in Österreich erfolgt durch die Österreichische Post. Ab einem Bestellwert von 49 Euro pro Händler*in ist der Versand in Österreich kostenlos. Jeden Monat greifen mehrere hunderttausend User*innen auf shöpping.at zu.
FOTOS (© Österreichische Post AG):
Foto 1: Die shöpping.at-Oberfläche mit gefragten Urlaubsprodukten
Foto 2: Robert Hadzetovic, Leiter von shöpping.at
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Markus Leitgeb
Pressesprecher
Tel.: +43 57767 – 32010
markus.leitgeb@post.at