Die Österreichische Post AG freute sich über eine ganz besondere Filiale in Wien: Vom 26. bis zum 30. August übernahmen sieben talentierte Lehrlinge die Leitung der Postfiliale 1103 in der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 1 im 10. Wiener Gemeindebezirk. Diese engagierten jungen Postler*innen, die ihre Ausbildung mit Bravour meistern, stellten in der „Lehrlingsfiliale“ ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis – sie führten die Filiale, berieten Kund*innen und verkauften eigenständig Telekommunikationsprodukte und Handelswaren.
EIS, FOTOAUTOMAT UND GLÜCKSRAD
Kund*innen der „Lehrlingsfiliale“ konnten sich auf ein buntes Angebot freuen. Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgte ein kostenloser Eis-Stand, schöne Momente konnten in einem Fotoautomaten festgehalten werden und beim Glücksrad warteten tolle Preise.
TALENTE FÖRDERN UND FREUDE AN DER VERANTWORTUNG WECKEN
„Die Lehrlingsfiliale ist ein Beweis für das Engagement und das Können unserer jungen Talente. Wir sind stolz darauf, ihnen diese Plattform bieten zu können, auf der sie nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch Freude an der Verantwortung kennenlernen. Wir sind überzeugt, dass die Förderung junger Menschen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft ist”, so Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Finanzen. Die Lehrlinge sind jedoch nicht ganz auf sich allein gestellt, erfahrene Ausbilder*innen stehen ihnen beratend zur Seite.
KARRIERE IN GELB: POST BILDET HEUER ÜBER 130 NEUE LEHRLINGE AUS
Eine zukunftssichere Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen und in einem modernen Arbeitsumfeld – die Österreichische Post bietet in diesem Jahr in acht unterschiedlichen Lehrberufen österreichweit mehr als 130 Lehrstellen an. Die größte Logistikerin des Landes sucht vorrangig Lehrlinge für den Beruf der Nah- und Distributionslogistiker*in oder auch der*dem Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt Telekommunikation. Zur Förderung ihrer individuellen Entwicklung werden die Lehrlinge in der „Lehrlings-Akademie“ mit zugeschnittenen Seminaren und Ausbildungen unterstützt. Auch die Lehre mit Matura ermöglicht die Post und zahlt zudem den Führerschein für alle Lehrlinge, die nach dem erfolgreichen Lehrabschluss zwei Jahre im Unternehmen verbleiben. Weitere Benefits sind etwa Essens-Gutscheine, ein kostenloses Konto der bank99, Ferienhäuser in ganz Österreich für vergünstigte Urlaube, eine betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr. Das Lehrlingseinkommen beläuft sich je nach Lehrberuf und Lehrjahr auf 916 bis 1.730 Euro monatlich. Start der Lehre ist im September 2024.
Informieren und bewerben können sich Interessierte direkt auf post.at/lehre.
FOTOS: (© Österreichische Post AG)
Foto 1: Walter Oblin, designierter Generaldirektor und Vorstand für Brief und Finanzen, Österreichische Post AG, mit Lehrlingen der Lehrlingsfiliale Wien 2024 (v.l.n.r.): Christian Savic, Fatih Kekec, Stefan Popijac, Walter Oblin, Elvis Midzan, Maximilian Bartl, Eren Bekir Ünal
Foto 2: Gute Stimmung in der Lehrlingsfiliale der Post in Wien: Stefan Popijac und Eren Bekir Ünal, zwei Lehrlinge der Österreichischen Post AG.
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 32010
presse@post.at