NEUN LEHRLINGE VERANTWORTEN POSTFILIALE IN WEIZ

Von 15. bis 19. Juli übernehmen neun talentierte Nachwuchskräfte der Österreichischen Post die Leitung der Postfiliale in der Birkfelderstraße 48 in 8160 Weiz (Steiermark). Eine Woche beweisen die jungen Talente ihr Können: sie leiten die Filiale, beraten Kund*innen und verkaufen eigenständig Telekommunikationsprodukte und Handelswaren. Besonderes Vorbild ist Zerya Petek – sie hat sich durch außergewöhnliche Verkaufs-Leistungen im A1-Bereich im Laufe ihrer dreijährigen Lehrzeit zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Telekommunikation in der Filiale 6010 in Innsbruck beim Prämien-Punktesystem der Post einen Fiat 500 erarbeitet.
 
TALENTE STÄRKEN UND DIE FREUDE AN DER VERANTWORTUNG FÖRDERN
Sie sollen an richtiges Führungsverhalten, die nötige Gewissenhaftigkeit im Arbeitsalltag sowie nachhaltiges Handeln so früh wie möglich herangeführt werden. Auf kompetente und freundliche Beratung wird ebenfalls besonderes Augenmerk gelegt. Völlig auf sich allein gestellt sind die Lehrlinge in der Filiale jedoch nicht, denn erfahrene Ausbilder*innen stehen beratend zur Seite. „In der Lehrlingsfiliale können unsere jungen Mitarbeiter*innen ihre Kompetenzen stärken. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen und bekommen einen Ausblick auf Entwicklungsmöglichkeiten – das fördern wir gern und sind besonders stolz, dass unsere Lehrlinge mit so viel Freude Verantwortung übernehmen“, sagt Georg Pölzl, Generaldirektor, Österreichische Post AG.
 
FOODTRUCK, GLÜCKSRAD UND FOTOAUTOMAT
Die „Lehrlingsfiliale“ ist ein beliebtes und erfolgreiches Projekt, das die Post ihren Nachwuchskräften bereits seit 2017 anbietet. Doch auch für Kund*innen gibt es die ganze Woche spezielle Attraktionen: neben einem Foodtruck und einem Glücksrad mit unterschiedlichsten Gewinnen können sie bei einem Fotoautomat eigene Briefmarken und Postkarten mit eigenen Fotos erstellen. Das Feedback der Kund*innen der „Lehrlingsfiliale“ in Weiz ist einstimmig: Man merkt gar nicht, dass die Filiale von Lehrlingen geführt wird, weil alles so reibungslos funktioniert. Die nächste „Lehrlingsfiliale“ steht auch schon fest: Und zwar vom 26. bis 30. August in der Filiale 1103 in der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 1 im zehnten Wiener Gemeindebezirk.
 
KARRIERE IN GELB: POST BILDET HEUER ÜBER 130 NEUE LEHRLINGE AUS
Eine zukunftssichere Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen und in einem modernen Arbeitsumfeld – die Österreichische Post bietet in diesem Jahr in acht unterschiedlichen Lehrberufen österreichweit mehr als 130 Lehrstellen an. Die größte Logistikerin des Landes sucht vorrangig Lehrlinge für den Beruf der Nah- und Distributionslogistiker*in oder auch der*dem Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt Telekommunikation. Zur Förderung ihrer individuellen Entwicklung werden die Lehrlinge in der ausgezeichneten „Lehrlings-Akademie“ mit zugeschnittenen Seminaren und Ausbildungen unterstützt. Auch die Lehre mit Matura ermöglicht die Post und zahlt zudem den Führerschein für alle Lehrlinge, die nach dem erfolgreichen Lehrabschluss zwei Jahre im Unternehmen verbleiben. Weitere Benefits sind etwa Essens-Gutscheine, ein kostenloses Konto der bank99, Ferienhäuser in ganz Österreich für vergünstigte Urlaube, eine betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr. Das Lehrlingseinkommen beläuft sich je nach Lehrberuf und Lehrjahr auf 916 bis 1.730 Euro monatlich. Start der Lehre ist im September 2024.
 
Informieren und bewerben können sich Interessierte direkt auf post.at/lehre.

FOTOS: (© GEPA pictures/Österreichische Post)
Foto 1: Die neun Lehrlinge der "Lehrlingsfiliale" in Weiz: Burak-Esat Güven, David Vukmir, Eren Yorulmaz, Karolis Raliukonis, Caglar Yilmaz, Franco Ferrari, Anna Sagmeister, Sandro Sandrieser, Leonie Madelena Kremaier (v.l.n.r.)
Foto 2: Caglar Yilmaz mit Eren Yorulmaz, zwei Lehrlinge der Österreichischen Post AG. 
Foto 3: Wolfgang Stangl, Leitung Vertrieb Filialen Mitte/West, Österreichische Post AG, übergibt Zerya Petek, Lehrling Österreichische Post AG, den Fiat 500 für ihre außergewöhnlichen Verkaufs-Leistungen. 
Foto 4: Stolze Zerya Petek, Lehrling Österreichische Post AG, in ihrem neuen Fiat 500. 
 
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Ingeborg Gratzer
Leitung Presse & Interne Kommunikation
Tel.: +43 57767 32010
presse@post.at

Foto 1_Post_Lehrlingsfiliale Weiz.jpg
2.75 MB
Foto 2_Post_Lehrlingsfiliale Weiz.jpg
3 MB
Foto 3_Post_Zerya Petek mit Wolfgang Stangl.jpg
2.78 MB
Foto 4_Post_Zerya Petek.jpg
2.89 MB