ALLESPOST: NEUES MONATSABO FÜR BEQUEMEN PAKETEMPFANG
PÜNKTLICH ZU WEIHNACHTEN: PAKETZUSTELLUNGEN EXKLUSIV MIT DER ÖSTERREICHISCHEN POST

Mit AllesPost können Online-Shopper*innen alle ihre Pakete – unabhängig von Versender*innen und Paketdienst - bequem und flexibel mit der Österreichischen Post empfangen. Mit Anfang November hat das Service ein neues Abo-Modell erhalten. Das AllesPost-Abo läuft nun wie Netflix, Spotify und Co. flexibel auf Monatsbasis und ist jederzeit kündbar. Wer jetzt zur Weihnachtszeit zuverlässig alle Pakete mit der Post bekommen möchte, hat mit AllesPost die ideale Lösung.
 
Neu ist außerdem, dass nur jene Pakete gezählt werden, die nicht ohnehin von der Post zugestellt werden. Dadurch ergeben sich zwei attraktive Abo-Varianten: 

  • AllesPost Standard: 2,90 Euro für 5 Pakete pro Monat
  • AllesPost Premium: 5,90 für 15 Pakete pro Monat
Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik: „Mehr als 200.000 Pakete wurden allein letztes Jahr über AllesPost abgewickelt, Tendenz steigend. Das zeigt die Relevanz unseres Angebots und wie sehr die hohe Qualität der Post von den Empfänger*innen geschätzt wird. Mit unserem neuen Abo-Modell und den damit verbundenen Vorteilen aller Post-Empfangsoptionen wird AllesPost sogar noch attraktiver – pünktlich zur Weihnachtszeit.“
 
GEGEN DAS PAKET-CHAOS: SO FUNKTIONIERT ALLESPOST
Online-Shopper*innen können in der Regel nicht wählen, mit welchem Paketdienst ihre Bestellungen zugestellt werden. Daher hat die Österreichische Post bereits 2019 AllesPost eingeführt: Nutzer*innen des Services erhalten eine eigene AllesPost-Adresse in einem Post-Logistikzentrum, die beim Check-out als Lieferadresse angegeben wird. Alle Pakete von anderen Paketdiensten werden dann an diese Adresse gebracht, wo sie von der Post übernommen und in der Regel gleich am nächsten Werktag zugestellt werden.
 
FREIHEIT BEIM PAKETEMPFANG: POST-EMPFANGSOPTIONEN
Mit AllesPost endet das Rätselraten, wo das eigene Paket landet. Mit der Übernahme durch die Post stehen den Nutzer*innen alle bekannten Empfangsoptionen zur Verfügung. Pakete werden je nach Wunsch entweder normal zugestellt oder mit der Post App in eine Postfiliale, zu einem Postpartner oder Hermes PaketShop, zu Nachbar*innen oder in eine 24/7 Poststation umgeleitet. Auch die Zustellung in Postempfangsboxen oder die Abstellung an einem sicheren Ort sind dadurch für alle Pakete möglich.
 
Bequemlichkeit bedeutet, dass Empfänger*innen nicht ihr Leben nach einem Paket richten, sondern das Paket nach ihrem Leben. AllesPost macht genau das mit jeder Zustellung möglich.
 
Weitere Informationen auf: post.at/allespost
 
 
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at