Die Österreichische Post AG setzt erneut ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente: Von 22. bis 26. September übernehmen sieben engagierte Lehrlinge eigenständig die Leitung der Postfiliale 2340 Mödling in der Friedrich Schiller-Straße 19. In dieser Woche zeigen die jungen Postler*innen, was in ihnen steckt – sie beraten Kund*innen, verkaufen Telekommunikationsprodukte, Finanzprodukte der bank99 sowie Handelswaren und führen die Filiale mit bemerkenswerter Eigenverantwortung. Bei Bedarf stehen ihnen erfahrene Ausbildner*innen unterstützend zur Seite.
Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Vizebürgermeister Rainer Praschak, Stadtgemeinde Mödling: „Gerade für die Schul- und (Aus-)Bildungsstadt Mödling ist diese Lehrlingsinitiative der Post – learning by doing – ein großartiges Projekt. Wir wünschen den jungen Kolleg*innen viel Erfolg und einen gelungenen Einstieg in die Arbeitswelt!“
Barbara Potisk-Eibensteiner, Finanzvorständin, Österreichische Post AG: „Die Lehrlingsfiliale ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, mit welcher Leidenschaft, Kompetenz und Eigenverantwortung unsere jungen Talente agieren. Es ist schön zu sehen, wie sie Herausforderungen selbstständig meistern und dabei über sich hinauswachsen. Solche Projekte sind essenziell, um junge Menschen gezielt zu fördern und sie nachhaltig auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.“
HERBSTLICHE HIGHLIGHTS FÜR KUND*INNEN
Während der Lehrlingswoche erwartet die Kund*innen ein buntes Rahmenprogramm: Ein kostenloser Eisstand sorgt für kulinarische Erfrischung, ein Fotoautomat lädt zum Festhalten schöner Momente ein und beim Glücksrad gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE
Auch über die Lehrlingsfiliale hinaus investiert die Post kräftig in ihren Nachwuchs: Derzeit absolvieren rund 250 Lehrlinge österreichweit ihre Ausbildung in einem von acht zukunftsorientierten Lehrberufen – darunter etwa „Brief- und Paketlogistik“ sowie „Einzelhandel mit Schwerpunkt allgemeiner Einzelhandel oder Telekommunikation“. Mit einem vielfältigen Ausbildungsangebot schafft die Post attraktive Einstiegsmöglichkeiten und legt den Grundstein für eine nachhaltige berufliche Entwicklung.
Die Post positioniert sich als besonders attraktive Arbeitgeberin für junge Talente: Sie übernimmt die Kosten für den Führerschein aller Lehrlinge, die nach ihrer Ausbildung mindestens zwei Jahre im Unternehmen bleiben. Zudem besteht die Möglichkeit zur „Lehre mit Matura“. Über die Benefit-Plattform „goodie“ profitieren Lehrlinge von zahlreichen Vorteilen – darunter Essensgutscheine, ein kostenloses Konto bei der bank99, Gesundheitsangebote und vergünstigte Urlaube.
Neben einer fundierten Ausbildung bietet die Post praxisnahe Seminare in der eigenen „Lehrlings-Akademie“, die individuell auf die Bedürfnisse der jungen Mitarbeitenden abgestimmt sind. Das Lehrlingseinkommen liegt – je nach Lehrjahr – zwischen rund 1.000 und etwa 1.900 Euro brutto monatlich. Auch Maturant*innen sind willkommen – gefragt sind vor allem Motivation, Lernfreude und Teamgeist.
FOTOS (© Österreichische Post AG)
Foto 1: Das Mödlinger Filialteam für diese Woche, v.l.: Die Lehrlinge Joselie Kiss, Julia Vlcek, Fatih Kekec, Justin Neuwirth, und Fabio Geber
Foto 2 (v.l.): 1. Reihe: Fatih Kekec, Lehrling, und Peter Trunk, Leitung Vertrieb Filialen Ost. 2. Reihe: Barbara Potisk-Eibensteiner, Post-Finanzvorständin, die Lehrlinge Joselie Kiss, Julia Vlcek, Fabio Geber und Justin Neuwirth, mit Silvia Drechsler, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mödling, Barbara Diem, Leitung regionale Personalqualität, Michaela Bosch, Verkaufsleitung Niederösterreich
Foto 3: Die Lehrlingswoche bietet allen Kund*innen ein buntes Rahmenprogramm, darunter auch ein Glücksrad mit attraktiven Preisen
Foto 4: Die Fotoxbox lädt zum Festhalten schöner Momente auf Postkarten oder Briefmarken ein
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 32010
presse@post.at