80 JAHRE ÖGB: POST GRATULIERT MIT SONDERBRIEFMARKE
SONDERPOSTAMT IM ÖGB CATAMARAN

Vor 80 Jahren wurde der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) als überparteiliche Dachorganisation der Gewerkschaften gegründet. Die Österreichische Post gratuliert zu diesem runden Geburtstag mit einer eigenen Sonderbriefmarke, die nun gemeinsam von Wolfgang Katzian, ÖGB-Präsident, Richard Köhler, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) und Walter Oblin, Generaldirektor, Österreichische Post AG, vorgestellt wurde.
 
Die Briefmarke wird außerdem im Rahmen eines Sonderpostamtes mit Sonderstempel am Mittwoch, 23. April, von 9 bis 13 Uhr im Foyer des ÖGB Catamarans (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien) präsentiert.
 
Die von Melanie Mussegg gestaltete Briefmarke hat einen roten Hintergrund, vor dem verschiedenfarbige Silhouetten von Menschen abgebildet sind, die die Vielfalt aller Gewerkschaftsmitglieder in Österreich repräsentieren sollen. Die Briefmarke hat einen Nennwert von 3,10 Euro (ab 1. Mai: Tarif Päckchen S) und erscheint in einer Auflage von 190.000 Stück. Sie ist ab 23. April in allen Postfilialen, auf onlineshop.post.at sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post (Telefon: +43 577 67 – 95095; E-Mail: sammler-service@post.at) erhältlich.
 
DER ÖSTERREICHISCHE GEWERKSCHAFTSBUND
Um 1870 begannen sich die Menschen in Österreich in Gewerkschaftsbewegungen zusammenzuschließen, um gegen die damals katastrophalen Arbeits- und Wohnbedingungen und für ihre Rechte im Arbeits- und Sozialbereich zu kämpfen. Nach frühen Erfolgen wie den Unfall- und Krankenversicherungsgesetzen sowie ersten Kollektivverträgen wurden die freien Gewerkschaften 1934 als Folge der Februarkämpfe vom austrofaschistischen Regime aufgelöst und verboten. Viele engagierte Menschen wurden verhaftet und ermordet. Erst im April 1945 wurde auf einer Plenarversammlung der Gewerkschaften von SPÖ, ÖVP und KPÖ der überparteiliche Österreichische Gewerkschaftsbund gegründet.
 
Erste große Erfolge waren das Betriebsrätegesetz, das Kollektivvertragsgesetz und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz. Heute ist der ÖGB in sieben Gewerkschaften organisiert und hat über 1,2 Millionen Mitglieder. Jährlich werden 450 Kollektivverträge ausverhandelt.

FOTOS (© Österreichische Post AG):
Foto 1 & 2 (v.l.): Walter Oblin, Generaldirektor, Österreichische Post AG, Wolfgang Katzian, ÖGB-Präsident, und Richard Köhler, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), bei der Vorstellung der neuen Sonderbriefmarke
Foto 3: Impression der Briefmarke "80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund"
Foto 4: Sonderbriefmarke
Foto 5: Sonderstempel
 
 
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at

Österreichische Post_Briefmarke_80 Jahre ÖGB_Walter Oblin_Wolfgang Katzian_Richard Köhler_1.jpg
4.31 MB
Österreichische Post_Briefmarke_80 Jahre ÖGB_Walter Oblin_Wolfgang Katzian_Richard Köhler_2.jpg
5.37 MB
Österreichische Post_Briefmarke_80 Jahre ÖGB_Walter Oblin_Wolfgang Katzian_Richard Köhler_3.jpg
1.59 MB
SBM_80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund.png
730.5 KB
SST_80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund.jpg
260.17 KB