ERSTE KOMPAKTE POST-STATION IM BURGENLAND
INBETRIEBNAHME DES SB-STANDORTS IN OBERWART

Im Zuge ihrer Selbstbedienungs-Offensive (SB) setzt die Österreichische Post verstärkt auf kompakte Post-Stationen, die aufgrund ihrer Größe auch abseits von Ballungszentren eingesetzt werden können. Die erste dieser neuen Post-Stationen im Burgenland wurde nun in Oberwart (Dr. Emmerich Gyenge-Platz 8a, 7400 Oberwart) im Beisein von Leonhard Schneemann, Landesrat für Soziales und Wirtschaft, Alfred Kollar, Vorstand, Obmann und Geschäftsführer, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, und Walter Oblin, designierter Generaldirektor und Vorstand für Brief & Finanzen der Österreichischen Post AG, eröffnet.
 
„Die kompakten Post-Stationen helfen in ländlichen Regionen, den Zugang zu Postdienstleistungen leichter und bequemer aufrechtzuerhalten. Dieses Konzept ermöglicht den Burgenländerinnen und Burgenland auch abseits der Öffnungszeiten der Postfilialen und Post Partner ihre Pakete abzuholen und Retouren aufzugeben und das noch in unmittelbarer Nähe zum Wohnort. Ein serviceorientierter Schritt für alle Kundinnen und Kunden, aber auch eine Arbeitserleichterung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es freut mich, dass die Post diese Initiative startet und den Ausbau rasch vorantreibt“, sagt Leonhard Schneemann, burgenländischer Landesrat für Soziales und Wirtschaft.
 
„Wir freuen uns, gemeinsam mit der Österreichischen Post ein innovatives Projekt ins Leben zu rufen, das unseren MieterInnen einen noch komfortableren Alltag ermöglichen wird. Die Möglichkeit, rund um die Uhr Pakete abzuholen oder Retouren aufzugeben, schafft nicht nur Flexibilität, sondern steigert auch die Lebensqualität unserer BewohnerInnen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Fortschritts zu sein. Am Dr. Emmerich Gyenge-Platz, wo 550 Oberwarterinnen und Oberwarter, darunter auch die BewohnerInnen der 72 betreuten Wohnungen, mit der OSG wohnen, wurde die erste kompakte Post-Station eröffnet, weitere Standorte sollen folgen“, so Alfred Kollar, Obmann, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.
 
„Durch unsere kompakten Post-Stationen wird der ‚Schlapfenradius‘ zur bequemen Abholung der Online-Bestellung für immer mehr Menschen zur praktischen Realität. Mit diesem neuen SB-Standort feiern wir nicht nur eine Premiere im Burgenland, sondern rücken noch näher an unsere Kund*innen heran und bieten ihnen die Abholung von Paketen oder die Aufgabe von Retouren rund um die Uhr an“, erklärt Walter Oblin, designierter Generaldirektor und Vorstand für Brief & Finanzen, Österreichische Post AG
 
Die neuen kompakten Post-Stationen ermöglichen die Abholung von Paketen an 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Sendungen können über die Post App oder auf post.at direkt dorthin umgeleitet werden. Auch vorfrankierte Pakete mit Retourenlabel oder Paketmarke können jederzeit bei den Post-Stationen aufgegeben werden.
 
Im Burgenland betreibt die Post bereits 26 SB-Abholstationen mit über 2.000 SB-Abholfächern sowie fast 400 Post Empfangsboxen direkt bei Wohnhäusern, Wohnanlagen oder Kleingartensiedlungen, die alle rund um die Uhr verfügbar sind. Dazu kommen 13 SB-Versandstationen und -Versandboxen zum Frankieren und Versenden von Paketen und Briefen.

FOTOS (© Österreichische Post AG):
Foto 1 (v.l.): Alfred Kollar, Vorstand, Obmann und Geschäftsführer, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Leonhard Schneemann, burgenländischer Landesrat für Soziales und Wirtschaft, und Walter Oblin, designierter Generaldirektor, Vorstand für Brief & Finanzen, Österreichische Post AG
Foto 2: Die neue Post-Station in 7400 Oberwart, Dr. Emmerich Gyenge-Platz 8a, ist ab morgen in Betrieb
 
 
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at

Erste kompakte Post-Station im Burgenland_Oberwart_1.jpg
4.07 MB
Erste kompakte Post-Station im Burgenland_Oberwart_2.jpg
4.19 MB